Mitteilungsblatt Nr. 12/2025
17.03.2025
Volles Clubheim bei der Mitgliederversammlung
36 Mitglieder konnte unser 1. Vorsitzender, Helmut Vietz, zur diesjährigen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Clubheim begrüßen. Von Seiten der Gemeinde nahm Herr Bürgermeister Schmid an der Versammlung teil.
Mit einer Gedenkminute wurde an unser Mitglied Karlheinz Siegel gedacht, der im Dezember vergangenen Jahres verstorben ist.
Für ihre 40jährige Mitgliedschaft wurde Rosemarie Horalek mit einer Urkunde und der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Für 20 Jahre Mitgliedschaft in der Padelabteilung wurde Karsten Belz geehrt.
In seinem Geschäftsbericht ging Helmut Vietz auf den Umbruch ein, den es im vergangenen Jahr im Vorstand gegeben hatte. Alle neu in den Vorstand gewählten Mitglieder konnten sich gut einarbeiten, nicht zuletzt Dank der Unterstützung ihrer Vorgänger. Viele Projekte wurden angestoßen und durchgeführt. So z.B. die große Aufräumaktion rund um das Clubheim, insbesondere die fachgerechte Entsorgung der alten Elektro-Speicheröfen, aber auch die Entrümpelung im „Zwischenlager hinter den Umkleideräumen“, ebenso konnte der Wildwuchs im Außenbereich der Zäune eingedämmt werden. Hierfür ein Dankeschön an die Gemeinde, insbesondere die Mitarbeiter des Bauhofs, für die professionelle Unterstützung.
Auch für dieses Jahr sind notwendige Investitionen in und um das Clubheim herum geplant, wie die Erneuerung des großen Küchen-Fensters, neue Kühlschränke sowie die Erneuerung der Dachrinnen.
Stand Ende Januar 2025 hatte unser Verein 145 Mitglieder, davon 109 Aktive und 36 Passive. Im Tennis + Padel/Paddel sind 11 Mitglieder (6 A/5 P) und nur im Padel sind 8 Mitglieder (3 A/5 P).Gegenüber dem Vorjahr sind das zwei Mitglieder weniger, aber sieben Wechsel von Aktiv nach Passiv.
Im Hinblick auf die stagnierenden bzw. die leicht rückläufige Anzahl der aktiven Mitglieder, haben wir uns entschieden, bei der Frühjahrsinstandsetzung nur noch fünf Freiplätze spielbereit machen zu lassen. Dies werden die Plätze 1-3 und 6-7 sein. Die Plätze 4+5 werden vorerst stillgelegt.
In dieser Saison werden fünf Mannschaften als Spielgemeinschaft SPG TC Gäufelden/TA TV Nebringen gemeldet: Damen 60 (4er, Damen 50 (6er), Herren 70 (4er), Herren 50 (4er), Herren 60 (4er). Zudem sind die Herren 75 für die Doppelrunden (TC Gäufelden) und eine Hobby Damen Doppel Mannschaft (TV Nebringen) gemeldet.
Am erfolgreichsten waren im vergangenen Jahr die Damen 50, die den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft haben und die Damen 60, die den zweiten Platz in der Württemberg Liga erreicht hatten.
Sehr rührig waren die beiden Jugendleiterinnen, die für die Kids verschiedene Aktionen organisiert hatten, wie Kids Night und das Sommerferienprogramm, alle mit sehr guter und positiver Resonanz. Ähnliche Aktionen sind auch für dieses Jahr geplant.
Für die Kids konnte im vergangenen Jahr auch eine Trainerin gewonnen werden. Sie wird auch in diesem Jahr das Training der Kinder übernehmen.
Unser Schatzmeister konnte ein positives Ergebnis mit leichtem Überschuss vermelden.
Nach dem Bericht des Kassenprüfers und dem Vorschlag zur Entlastung des Vorstandes, nahm Herr Bürgermeister Schmid diese vor und sie wurde von der Versammlung einstimmig erteilt. Herr Schmid zeigte sich erfreut über unseren rührigen Verein. Leider konnte er von Seiten der Gemeinde nicht die erhofften Zusagen bezüglich der Zufahrt zum Tennisheim und des Festplatzes machen, da diese Investitionen derzeit im Haushaltsplan nicht verwirklicht werden können.
Lediglich vier Posten standen zur Wahl an. Einstimmig gewählt wurden:
Pressewartin - Gerlinde Geltenbort-Wurster (wieder gewählt)
Schriftführerin – Christl Geltenbort-Maier (wieder gewählt)
Abteilungsleiter Padel – Jörg Betsch (neu für Marcus bzw. Harald Stern)
Kassenprüferin – Lorenzina Rümmele (wiedergewählt)
Die vom Vorstand vorgeschlagenen sechs Anträge bezüglich der Angleichung der Gebühren und zur Verwaltungsvereinfachung wurden allesamt einstimmig beschlossen.
Für unser anstehendes 50jähriges Jubiläum im nächsten Jahr möchte der Vorstand eine Projektgruppe installieren und bittet die Mitglieder um Unterstützung.
Bereits nach knapp zwei Stunden war die Versammlung beendet.